Der OSK Kötschach siegt – etwas glücklich- beim SVD in allerletzter Minute 2:1! Tore: Zalasnik und
Lessiak für die Gäste bzw. Vidakovic für die Heimelf.
Eine wirklich sehenswerte Partie, in der sich die Heimelf ein Remis mehr als verdient hätte.
Die Gäste und die Heimischen lieferten sich einen tollen Kampf auf Augenhöhe. Die wahren Sieger
waren die zahlreich erschienenen Zuseher .
Ja das Remis wäre der “gerechte “Endstand gewesen ! Aber gerecht ist der FB nicht immer…
Schade nur, dass bei der Heimelf Amer Jukan, nach einem bösen Foul von hinten, -in der
Schlussphase- leider ausscheiden musste. Das Foul sah jeder klar und wunderte sich ein wenig…
Doppelt bitter, denn die Gäste konnten mit der Einwechslung von Oldstar Ivan Timeus
-in der so wichtigen Schlussphase- noch zulegen. Amer -die Schaltzentrale- fehlte da doch sehr.
Schade, dass der sonst korrekte Schiri Kollreider bei 2 wichtigen Situationen einen völlig anderen
Blickwinkel hatte…. Er hätte -sowohl beim Foul an Konrad im Strafraum- als auch und beim
o.a. Foul an Amer Jukan reagieren müssen. Er sah es anders und das ist zu akzeptieren. Absicht
wird weder dem Schiri, noch den Übeltätern unterstellt.
Amer -sonst die Ruhe in Person- war nach dem Spiel sichtlich entnervt . Aber nicht wegen der
zahlreichen eher leichteren Fouls an ihm, sondern eher durch den SR bzw. dessen etwas zu
toleranter Regelauslegung. Ob man so Spielmacher schützt….?
Eine Partie mit offenem Visier, in der das Pendel durchaus in die andere Richtung hätte
ausschlagen können. Schade, dass man seitens des SVD in der 90.Minute dann noch um den Lohn
der harten Arbeit gebracht wurde. Aber man gewinnt ja sicher auch wieder einmal eine knappe
Partie….vielleicht sogar in allerletzter Minute..?
Meist ist es ja so-eine alte Fußballweisheit:Wer in der Tabelle vorne ist , gewinnt solche enge
Partien knapp ..
So ist der Fußball und solch schöne Partien bleiben einem länger in Erinnerung-obwohl das Ergebnis letztendlich für die Heimischen nicht unbedingt passte.
Die Chancen zu einem Sieg gab es schon vor der 90.Minute hüben wie drüben. Doch sie wurden
entweder vergeben oder von den beiden Torhütern pariert. Wobei sich der Gästegoalie nach
nervösem Beginn stark steigerte. Gasser Martin im Tor der Heimelf war der gewohnte Rückhalt.
Seine Meisterleistung war die Entschärfung des Timeus’ Schusses Richtung rechten Winkel. Der
eingewechselte Lukas Konrad kam innerhalb kurzer Zeit zu 2 großen Chancen für den SVD aber
auch Hasan Duranovic hatte die Führung am Fuß .
Im Mittelfeld muss man diesmal besonders Hassler David und Lagger Patrick lobend erwähnen.
Sie nützten den Spielraum geschickt, denn alles konzentrierte sich zu sehr auf Amer. David hatte
mit seinen Fernschüssen leider Pech. Bei den Gästen überzeugte der schnelle, slowenische
Linksaussen Zalasnik , der auch den Führungstreffer erzielte. Die beiden Niescher Brüder
scheiterten 2x knapp.
Natürlich wollten beide Teams den 3er, so erfolgte ein offener Schlagabtausch -mit dem besseren
Ende für die Gäste.
Nun muss der SVD versuchen, in Sillian (Samstag 16 Uhr) Punkte zu holen.
Keine leichte Aufgabe, denn angeschlagenen Gegner (13 Gegentore gg OSK und Lurnfeld) sind oft
sehr gefährlich. Mit der Leistung- wie gegen den OSK über weite Strecken – müsste doch was zu
holen sein!?
Dank an den Matchballspender Bgmst. Johannes Pirker!
Dank an die Losekäufer und -verkäuferinnen.
Dank an die Glücksengerln Joel, Leo sowie Leon (Grillmeister Onkel Luis I. bedankt
sich fürs gute Händchen und spendiert sicher mal eine gute Bratwurst…?)
Dank an die Preisspender – die heimische Wirtschaft!
Dank an die vielen freiwilligen MitarbeiterInnen und an die zahlreich erschienenen
ZuseherInnen ! (viele davon waren über den Gailberg gekommen aber auch aus der Region)
#Dank aber auch an OSK Edelfan , Sportfreund Herrn Wieser, der vom Edelgreisler was Flüssiges für den Sprecher über den Gailberg mitbrachte. Eine nette Geste!
PS. Hoffentlich gibts im Frühjahr 2022 dann wieder einmal ein Rückspiel in Kötschach?